Workshops für Unterstufenschüler (AHS, NMS)
in den Sommerferien
Wir haben in den Sommerferien eine abwechslungsreiche Auswahl an Workshops für Unterstufenschüler zusammengestellt.
Da ist für jede Schülerin und jeden Schüler etwas dabei!
Überblick über unsere Workshops für Unterstufenschüler:
Die Workshops sind einzeln buchbar.

Tag | Uhrzeit | Workshop | Kursleiter/in |
---|---|---|---|
Montag, 24. 08.20 | 9.00 - 11.00 Uhr | MEIN LERNTYP Was bin ich eigentlich für ein Lerntyp? Und worauf muss ich beim Lernen entsprechend achten? Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit den unterschiedlichen Wahrnehmungskanälen und erfahren, welche Lernmethoden für visuelle, auditive und kinästhetische Lerntypen geeignet sind. Am Ende des Workshops wissen die Teilnehmer, wie dieses Wissen optimal zum Lernerfolg eingesetzt werden kann. | Lisa |
Montag, 24.08.20 | 11.00 - 13.00 Uhr | BODY LANGUAGE - IN ENGLISCHER SPRACHE Wir können in unterschiedlichen Sprachen sprechen. Wenn wir an Sprache denken, denken wir oft an Wörter. Aber auch andere Ausdrucksformen spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Dieser Workshop bietet Kindern eine Einführung in "Body Percussion", um ihre Geschichte zu erzählen und mit anderen zu teilen. Die englische Sprache wird durch die Verwendung neuer Begriffe und deren Verknüpfung mit Körpersprache gefördert. | Elisabeth |
Dienstag, 25.08.20 | 11.00 - 13.00 Uhr | CREATIVE WRITING - IN ENGLISCHER SPRACHE Kreatives Schreiben ist eine großartige Möglichkeit, seine (Fremd-) Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln und den individuellen Wortschatz zu erweitern. Gemeinsam finden wir ganz neue Begrifflichkeiten, wie die Teilnehmer sich und die Welt um sie herum erleben. In diesem Workshop lernen Kinder und Jugendliche, inspiriert von Bildern und lustigen Fragen, ihre kreativen Ideen auszudrücken, ohne den Druck zu verspüren, „gut in Englisch" sein zu müssen. | John |
Mittwoch, 26.08.20 | 9.00 - 11.00 Uhr | KREATIVE TEXTE SCHREIBEN - IN DEUTSCHER SPRACHE In diesem Workshop erleben die Teilnehmer den Zauber, gemeinsam mit der Gruppe zu schreiben und sich inspirieren zu lassen. Sie entdecken ein schlummerndes Schreibtalent in sich und lassen ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf. Gemeinsam entdecken wir verschiedene Schreibmethoden und tauchen in die Welt des kreativen Schreibens ein. | Johanna |
Donnerstag, 27.08.20 | 11.00 - 13.00 Uhr | STORYTELLING - IN ENGLISCHER SPRACHE Diese großartige Tradition hat einen besonderen Platz in den Herzen, Gedanken und Erinnerungen von Kindern auf der ganzen Welt. Das Erlernen des Hörens und das Erlernen des Klangs der englischen Sprache sind wichtige Fähigkeiten, um nicht nur die Zukunft eines Kindes in der Welt zu fördern, sondern auch die Magie der Vorstellungskraft zu erleben. | John |
Freitag, 28.08.20 | 9.00 - 13.00 Uhr | WELT DER GEOMETRIE In diesem Workshop bringen wir den teilnehmenden Kindern die Welt der Geometrie näher, damit sie in sie hineinwachsen und sich in ihr zurechtfinden. Wir führen ein Überraschungsexperiment durch, entdecken Linien und geometrische Formen in unserer Umgebung und bringen diese schließlich zu Papier (Freihandgeometrie). | Eva |
Montag, 31.08.20 | 9.00 - 11.00 Uhr | ICH SCHAFFE DAS In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie sie in stressigen Zeiten aus ihrer Lernzeit das Beste herausholen können. Wir besprechen, wie wichtig individuell richtige Lernzeiten sind und wie man diese findet. Ebenso geht es um eine geeignete Lernstruktur und Organisation. So steht dem erfolgreichen Abschluss des Schuljahres nichts mehr im Wege. | Lisa |
Dienstag, 01.09.20 | 11.00 - 13.00 Uhr | CREATIVE WRITING - IN ENGLISCHER SPRACHE Kreatives Schreiben ist eine großartige Möglichkeit, seine (Fremd-) Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln und den individuellen Wortschatz zu erweitern. Gemeinsam finden wir ganz neue Begrifflichkeiten, wie die Teilnehmer sich und die Welt um sie herum erleben. In diesem Workshop lernen Kinder und Jugendliche, inspiriert von Bildern und lustigen Fragen, ihre kreativen Ideen auszudrücken, ohne den Druck zu verspüren, „gut in Englisch" sein zu müssen. | John |
Mittwoch, 02.09.20 | 9.00 - 11.00 Uhr | KREATIVE TEXTE SCHREIBEN - IN DEUTSCHER SPRACHE In diesem Workshop erleben die Teilnehmer den Zauber, gemeinsam mit der Gruppe zu schreiben und sich inspirieren zu lassen. Sie entdecken ein schlummerndes Schreibtalent in sich und lassen ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf. Gemeinsam entdecken wir verschiedene Schreibmethoden und tauchen in die Welt des kreativen Schreibens ein. | Johanna |
Donnerstag, 03.09.20 | 11.00 - 13.00 Uhr | STORYTELLING - IN ENGLISCHER SPRACHE Diese großartige Tradition hat einen besonderen Platz in den Herzen, Gedanken und Erinnerungen von Kindern auf der ganzen Welt. Das Erlernen des Hörens und das Erlernen des Klangs der englischen Sprache sind wichtige Fähigkeiten, um nicht nur die Zukunft eines Kindes in der Welt zu fördern, sondern auch die Magie der Vorstellungskraft zu erleben. | John |
Dienstag, 01.09. - Freitag, 04.09.20 | Di: 9.00-11.00 Mi: 11.00-13.00 Do: 9.00-11.00 Fr: 11.00-13.00 | KONZENTRATION LEICHT GEMACHT plus Elternberatung Dieser Kurs besteht aus vier Terminen á 2 Stunden. Im Zuge von verschiedensten Übungen arbeiten wir mit den Kindern an der Förderung der Konzentration. Um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen, erhalten die Kinder zahlreiche Übungen für zuhause. Im Anschluss an den Kurs kann ein individuelles Beratungsgespräch mit unserem Lerncoach Lisa vereinbart werden. Für Details zum Kurs bitte hier klicken: Konzentrationstraining-Sommerkurs | Lisa |
Unsere Kursleiter/innen:
Johanna | Lisa | John | Eva | Elisabeth |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Johanna ist seit einigen Jahren im Bereich Lerncoaching tätig. Sie erweitert ständig ihre Fremdsprachen-kenntnisse und hat bereits diverse Qualifikationen in diesem Gebiet. Außerdem ist sie seit 2013 als Schreibtrainerin für 10- bis 14-Jährige im Einsatz. | Lisa ist Lerncoach und Mentaltrainerin. Sie leitet bei "We 4 School" unser Programm für Kinder, Eltern und Pädagogen. Es macht ihr Freude, ihr Wissen weiterzugeben und so dazu beizutragen, die Erde für unsere Kinder ein Stück weit zu einem schöneren und sorgenfreien Planeten zu machen. | John kommt aus den USA. Er ist Englischlehrer und Musiker mit sehr vielen Jahren Unterrichtserfahrung mit Jugendlichen - sowohl in seiner Heimat, als auch in Australien und in Wien, wo er nun zusammen mit seiner australischen Frau Lis lebt. | Eva ist Waldorflehrerin mit den Fächrichtungen Mathematik, Geometrie, Physik, Chemie und Ethik. Neben ihrer schulischen Aufgabe betreut sie in den Ferien kreativ und mit viel Freude sowohl schulische als auch private Projekte und Workshops. | Elisabeth ist Englischlehrerin und Musikerin. Sie kommt aus Australien und liebt es, mit Kindern einen individuellen und freudvollen Zugang zur englischen Sprache und auch zur Musik zu entwickeln. In ihren Workshops integriert sie Elemente von Sprache, Kunst, Musik und Bewegung. |
