Mo17Aug9:00Mo17:00Die Welt des Rechnens damals und heute
Mit Zahlen kann man rechnen. Das weiß jeder. Aber wie hat man früher gerechnet und wie rechnen wir heute? Was ist ein Abakus und wer baute später den ersten Taschenrechner? Warum
Mit Zahlen kann man rechnen. Das weiß jeder. Aber wie hat man früher gerechnet und wie rechnen wir heute?
Was ist ein Abakus und wer baute später den ersten Taschenrechner? Warum heißt ein Computer auch „Rechner“? Und wäre vielleicht „Rechenmeister“ dein absoluter Traumberuf?
Tauch ein mit uns in ein vielleicht nicht so alltägliches Thema! Du wirst sehen: Mathematik muss nicht langweilig und unverständlich sein, wetten?!
Mathematische Themen werden anhand von Elementen aus dem Alltag beleuchtet und somit ein sinn- und freudvoller Zugang für Kinder ermöglicht.
Barbara – unsere Mathematikerin aus Leidenschaft
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |