Braingym
Ein Workshop für Volksschüler
Unter dem Motto „Bewegung als Tor zum Lernen“ lernen die Kinder gezielte Bewegungsabfolgen, die ihnen helfen, zu entspannen, Lern- und Konzentrationsblockaden zu lösen und motiviert den Schulalltag zu meistern.
Positive Effekte:
- Bereitschaft zum Lernen
- Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit & Gedächtnisleistung
- Förderung des vernetzten und logischen Denkens
- Anregung der Fein- und Grobmotorik
- bessere Hand-Augen-Koordination
- Optimierung der Nah-Fern-Umstellung (Heft zu Tafel)
- Lesen über die Mittellinie & in der Zeile bleiben beim Lesen
- Verstehen von Gelesenem & Hörverständnis
- Gesteigertes Aufnehmen und Wiedergeben von Wissen
- Innere Ruhe und Selbstbewusstsein
Workshop-Leitung: Lisa Weiss
Gruppengröße: 4 - 10 Teilnehmer
SEMESTERKURS
Braingym ist ein Semesterkurs in der Kleingruppe und besteht aus 12 Terminen á 50 Minuten, jeweils am Mittwoch von 17.00 - 17.50 Uhr.

Termine Wintersemester 2019/20:
- 09. Oktober
- 16. Oktober
- 23. Oktober
- 06. November
- 13. November
- 20. November
- 27. November
- 04. Dezember
- 11. Dezember
- 18. Dezember
- 08. Januar
- 15. Januar
Ersatztermine (im Krankheitsfall der Trainerin): 22. & 29. Januar
Elternstimmen
"Meine Tochter hat sehr von diesem Kurs profitiert. Die zusätzlichen Übungen machen wir zu Hause regelmäßig, es macht Spaß und man merkt deutliche Veränderungen, vor allem beim sinnerfassenden Lesen."
Barbara Keim, Mutter
"Vielen Dank für diesem tollen Kurs. Jedes Schulkind sollte diesen besuchen! Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn im Kurs so viel mitbekommen hat, wovon er seine restliche Schulzeit profitieren wird."
Valerie Bergmann, Mutter
"Maries Lernverhalten hat sich positiv verändert. Sie fühlt sich nicht mehr überfordert und macht freiwillig ihre Hausaufgaben. Viele Übungen machen wir zusammen in der Familie, sogar mein 13-Jähriger macht frewillig mit., weil es ihm hilft, sich zu entspannen."
Sonja Hauserer, Mutter